Top News - Kitzingen
Walter-Leibig-Preis 2023

Der jährlich vom Landratsamt Kitzingen ausgerichtete Kunst- und Kulturpreis der Jugend wurde heuer in der Kategorie „Bildende Kunst“ vergeben.
Insgesamt 119 Kinder und Jugendliche hatten sich hierzu mit ihren Arbeiten beworben. Unter dem Motto „Etwas unter die Lupe nehmen“ galt es, Details aus einem besonderen Blickwinkel hervorzuheben. Die Werke der Preisträgerinnen und Preisträger aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Collage oder Skulptur wurden vom Vorsitzenden der Jury, Dr. Harald Knobling, vorgestellt und ausführlich interpretiert. Die jeweiligen Urkunden überreichte die Vizelandrätin Susanne Knof.
Mit dem Walter-Leibig-Preis, ein Sonderpreis zu Ehren des verstorbenen Gründungsmitgliedes des LIONS-Clubs Kitzingen, wurden Arbeiten in den Altersgruppen drei und vier ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind dotiert mit einem Betrag in Höhe von 400 Euro für den ersten, 300 Euro für den zweiten und 200 Euro für den dritten Platz.
Im Beisein des amtierenden Präsidenten des Clubs, Heinz Haag, sowie Frau Dr. Marlis Poppe-Leibig und Jury-Mitglied Rudolf Ramming wurde der Sonderpreis an die stolzen Preisträger Simone Hanft (Kitzingen), Joel Sesar (Rödelsee) und Leni Mrosek (Buchbrunn) überreicht.
Musikalisch umrahmt wurde der Festakt durch Lea von Fritschen (Klavier) sowie Hannah von Fritschen und Rebecca Schobert (Gitarre) von der städtischen Musikschule Kitzingen.